Toyota Tundra Forums banner

Irgendwelche Tundra V8s über 150.000 Meilen Club?

17K views 54 replies 43 participants last post by  leighv  
#1 ·
Tundra V8's über 150.000-Meilen-Club?

Wenn ja, wie lange kommen die Leute mit dem serienmäßigen Getriebe aus? Und irgendwelche anderen größeren Teile ersetzt?

Ich bin bei 148.000!

Danke
 
#3 ·
164.000 Meilen auf meinem '01 V-8 Tundra SR5 Regular Cab. Nie Probleme mit Motor oder Getriebe, gehe einfach alle 5.000 Meilen zum Händler für einen Motorölwechsel und alle 15.000 Meilen (starke Beanspruchung) für das Ablassen und Nachfüllen des Getriebes. Werde niemals eine Getriebespülung durchführen lassen, habe zu viele schlechte Geschichten gehört, dass das Getriebe danach Probleme macht... vielleicht beschädigt die Power-Spülung empfindliche Getriebeteile?

Kürzlich ist ein Bilstein HD-Stoßdämpfer (Zubehör - vor zwei Jahren eingebaut) an der oberen Halterung auseinandergefallen und hat eine tiefe Rille an der oberen Federtellerplatte verursacht, die ebenfalls ersetzt werden muss. Bin diesen Winter natürlich mit langsamer Geschwindigkeit über viele 1-2 Fuß hohe Schnee- und Eiswälle gefahren.

Bei etwa 133.000 Meilen Ausfall des unteren Kugelgelenks, was dazu führte, dass der vordere Rahmen und die Komponenten zu Boden fielen und auch die vordere Achse und die Lager einer Seite herausgerissen wurden. Toyota Corp. und der Händler haben alle Reparaturen bezahlt, obwohl mein '01 nicht Teil des LBJ-Rückrufs war, sondern nur für '02 und danach.

Bei etwa 140.000 Meilen Ausfall der Kraftstoffpumpe, teure Reparatur, da sie sich im Gastank unter dem LKW befindet.

Alles andere sind ziemlich normale Verschleißteile, Bremsen, Rotoren, Bremssättel, Trommeln usw.

Ich liebe das Fahrgefühl dieses Trucks, besonders mit dem doppelten TRD-Auspuff, der etwas mehr Leistung und ein knurrendes Geräusch beim Beschleunigen liefert, und dem Hellwig ASB, der bei den schnellen Kurvenfahrten hilft.
 
#4 ·
Wow, Ausfall des unteren Kugelgelenks? Wie kann ich überprüfen, ob ich das defekte Kugelgelenk habe? Ich habe diesen LKW erst vor einer Woche vom Erstbesitzer gekauft.

Danke, immer her damit!
 
#5 ·
Ich würde zuerst den Vorbesitzer fragen, ob er sie ersetzt hat. Da die '01 Tundras nicht unter den LBJ-Rückruf und den kostenlosen Ersatz durch Toyota Corp. fallen, ist es wahrscheinlich am besten, sie auf eigene Kosten zu wechseln, nachdem....Ihre eigene Kilometerleistung schätzen... als Vorsichtsmaßnahme, um Verschleiß zu verhindern. Es gibt hier viele Threads auf Tundra Solutions zu diesem Problem, verwenden Sie einfach die Suchfunktion auf dieser Seite. Die ersten Anzeichen dafür, dass sich das untere Kugelgelenk zu lösen droht, sind Schwergängigkeit und Schwierigkeiten beim Lenken, und das Lenkrad kehrt nach einer Kurve nicht in die Mitte zurück (ohne Ihre Hände). Nachdem ich das hatte, trat der LBJ-Ausfall innerhalb einer Stunde Fahrt auf, dies ist also eine Warnung, dass ein LBJ-Ausfall sehr bald eintreten könnte. Ich denke, bei den Tundras der 1. Generation ist dies ein Konstruktions- und Herstellungsfehler, und die beste Vorsichtsmaßnahme ist es, die unteren Kugelgelenke im Voraus zu ersetzen, bevor etwas passiert, meiner Meinung nach mindestens alle 100.000 Meilen, als normaler Verschleißartikel, ähnlich wie Bremsen.
 
#9 ·
175.000, ich bin der zweite Besitzer. Synthetiköl im Motor und Differential. Das Getriebe wurde vor etwa 15.000 Meilen gespült, Mobil 1 eingefüllt, und es ist diese Woche ausgefallen, also tausche ich das Getriebe aus.

Toyota hat den Kugelgelenkersatz im Rahmen der Garantie durchgeführt. Ich habe einen Zahnriemen ausgetauscht und die Bremsen selbst aufgerüstet.

Ich werde dieses Getriebe nie wieder spülen. Nur Ablassen und Nachfüllen. Der Motor läuft super, verbraucht kein Öl. Größere Bremsen sind definitiv eine Verbesserung. Ich hoffe, ich schaffe es eines dieser Tage, meine Krümmer zu machen.
 
#11 ·
Ich habe alle Servicedaten für diesen LKW von der örtlichen Vertragswerkstatt erhalten. Die Achsschenkel und Bremssättel/Bremsen wurden bei 35.000 Meilen im Rahmen der Garantie ersetzt. Außerdem wurden die hinteren Blattfedern bei 77.000 Meilen, das rechte hintere Achslager, der Dichtring und der Halter bei etwa 90.000 Meilen ersetzt. O2-Sensoren wurden bei 77.000 und der andere bei 122.000 Meilen ersetzt. Er ließ den Zahnriemen und die Wasserpumpe mit einem großen Service in der Werkstatt austauschen, einschließlich Kühlerspülung und Getriebespülung, alles bei 99.000 Meilen. Ich habe gerade die Zündkerzen durch Denso ersetzt. Ich schätze, ich muss mir das Kugelgelenk ansehen! Danke
 
#12 ·
:rapture:Willkommen bei TS! Auf meinem 2002 SR5 hatte ich über 150.000 km und er lief immer noch wie ein Top. Ich habe ihn wegen eines fehlerhaften Aftermarket-Radversagens zerstört.
 
#13 ·
02 hier mit knapp 111.000 Meilen. Die Getriebespülung wurde erst am Mittwoch durchgeführt. Das ist mindestens das zweite Mal, dass es gespült wurde, das erste Mal war kurz bevor ich es gekauft habe, als der Händler es hatte. Abgesehen von der regelmäßigen Wartung war das Einzige, was ausfiel, beide vorderen O2-Sensoren bei etwas über 90.000 (ich konnte Toyota nicht dazu bringen, es zu übernehmen, ohne eine mögliche Diagnosegebühr zu zahlen).
Ich weiß nicht, ob sie noch existieren, aber es gab mindestens eine Person in diesen Foren, die über 300.000 Meilen auf einem hatte und sogar ein Bild des Kilometerzählers bei 300.000 gepostet hat.
 
#14 ·
Mein 01 AC V8 hat jetzt über 151.000 Meilen. Das Originalgetriebe hat bisher keine Probleme und ich schleppe damit. Ich habe zuletzt selbst gespült (die Methode, die in den Foren besprochen wurde, bei der man Flüssigkeit aus den Kühlerleitungen entnimmt, während man sie laufen lässt, und nachfüllt...) bei etwa 110.000 Meilen und zuvor bei etwa 70-80.000. Ich bin mir nicht sicher, was der Vorbesitzer vorher gemacht hat. Ich werde es wieder tun, wenn es wärmer ist.

Abgesehen davon habe ich gerade Bremsen, Öl, Zündkerzen und die Batterie gewechselt. Der Vorbesitzer hat einen Achssimmering ersetzen lassen. Erstaunlicherweise sind die hinteren Bremsen und Scheinwerfer immer noch Originale, soweit ich das beurteilen kann.
 
#15 ·
Ich habe gerade einen 2004er mit 152.000 km gekauft. Ich kann nicht glauben, wie gut er fährt. Der Motor ist schön und ruhig und das Getriebe schaltet sehr gut. Mache diese Woche den Zahnriemen, die Wasserpumpe und was auch immer sonst noch drin ist. Benötige ein paar Heckklappenkabel und einen Verschluss für die hinteren Zugangsfenster. Ansonsten scheint alles gut zu sein.
 
#19 ·
Mein 2000 SR5 AC hat 154.000 Meilen. Ich habe den Kühler und den größten Teil meines Getriebeflüssigkeit bei 130.000 verloren. Schrottige Kunststoffkühler. Ich habe 4 Antriebsseitendichtungen ausgetauscht, die letzte letzte Woche. Das hat mich nicht glücklich gemacht. Das Getriebe fängt an, hart zu schalten, und ich hoffe, es ist ein Kreuzgelenk. Insgesamt war es ein sehr gutes Auto.
 
#20 ·
2004 Crew Cab Limited

Im Jahr 2004 neu gekauft ('04 Modell), gerade 220.000 km gefahren und er läuft immer noch wie geschmiert. Keine größeren Probleme, außer den üblichen Werkskundendiensten und Ölwechseln. Habe ihn als täglichen Fahrer ausgemustert und gerade eine 3-Zoll-Höherlegung eingebaut. Natürlich habe ich den täglichen Fahrer durch einen Toyota ersetzt.
 
#22 ·
Ich habe einen 00 mit etwas über 276.000 drauf.
Noch keine größeren Teile - aber es fängt an, unter dem Auto zu knurren. Vielleicht das Hinterrad, habe die Quelle noch nicht ermittelt.

Ich habe meinen dritten HVAC-Gebläsemotor, meinen vierten Satz Bremsscheiben (die kaputt sind), und ich habe dieses Jahr eine Kraftstoffpumpe eingebaut.
Ansonsten - keine Probleme.
 
#23 ·
Gib mir noch etwa 3 Monate, dann trete ich diesem Club bei.
 
#24 ·
Ich habe einen 00 mit etwas über 276.000 auf dem Tacho.
Noch keine größeren Teile - aber es fängt an, unter dem Auto zu knurren. Vielleicht das Hinterrad, die Quelle ist noch nicht ermittelt.

Ich habe meinen dritten HVAC-Gebläsemotor, meinen vierten Satz Bremsscheiben (die kaputt sind) und dieses Jahr eine Kraftstoffpumpe eingebaut.
Ansonsten - keine Probleme.
Ich habe 328.000 Meilen drauf. Nichts Großes. An meinem 3. Zahnriemen, habe die Anzahl der Bremsenwechsel nicht mehr gezählt, neue Bremsscheiben, mehrere Windschutzscheiben und andere Kleinigkeiten.
 
#25 ·
Ich bin bei 328.000 Meilen. Nichts Großes. An meinem 3. Zahnriemen, habe die Anzahl der Bremsen-Austausche, neue Rotoren, mehrere Windschutzscheiben und andere Kleinigkeiten vergessen.
Heilige Scheiße! 328.000? Ich dachte, ich wäre hier der Gewinner oder so. :lol:Oh ja, Windschutzscheiben, ich habe die Windschutzscheiben vergessen! Ich brauche auch gerade eine davon.Meiner zieht regelmäßig einen 18-Fuß-Anhänger mit Traktor & Böschungsmäher und hat schon eine Tonne Gestein oder was auch immer ich sonst noch verwenden kann, transportiert. Das mag der Grund für die Geräusche sein, die sich im Antriebsstrang bemerkbar machen.Mein Lexus LX450 meiner Frau hat 225.000 km auf dem Tacho, auch keine Probleme - na ja, außer dem Tanken - aber sonst ist er gut.ETA: Ich sehe auf Ihren Bildern, dass Ihrer auch kein Unbekannter für harte Arbeit ist - ich dachte, vielleicht haben Sie ihn geschont, da ist die Theorie dahin!